Dies ist ein Blog für Coachs und Berater:innen, der Sie und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Sie sind hier richtig, wenn Sie Weiterbildung genauso lieben wie ich und immer authentischer und selbstbestimmter in und von Ihrem Coaching-Business leben wollen.
Was Sie erwartet:
- Inputs zur Erweiterung und Vertiefung Ihres fachlichen Wissens in Spezialthemen für Coachs.
- Methodische Anregungen und Tipps zu Tools und Büchern.
- Anregungen zur Positionierung und Marketing, damit Sie mit Coaching auch Geld verdienen.
10 kompetente Ideen zur Steigerung Ihrer Veränderungsfähigkeit, Teil 2
Coach the Coach, Methoden, ÜbergangscoachingIm ersten Teil dieses Artikels habe ich Ihnen fünf Veränderungskompetenzen vorgestellt, mit denen Sie den Weg nach innen beschritten haben, sozusagen in die Tiefe Ihres Übergangsprozesses. Heute darf ich Sie […]
10 kompetente Ideen zur Steigerung Ihrer Veränderungsfähigkeit, Teil 1
Coach the Coach, Methoden, ÜbergangscoachingFast täglich sind Sie im Coaching mit Klientinnen und Klienten in Veränderungsprozessen konfrontiert. Aber wie sieht es mit Ihnen selbst aus? Wann haben Sie sich das letzte Mal behutsam und […]
Interview zur Coachingpraxis
AllgemeinInterview mit Dr. Martina Nohl, Geschäftsführerin der Akademie für Übergangscoaching Das Interview führte Till Tauber, der sich auf das Thema Bewerbungen spezialisiert hat. 1. Sie haben in Ihrer selbständigen Coaching- […]
Übergangscoaching als zeitgemäße Beratung in Veränderungsprozessen
Allgemein, Übergangscoaching, ÜbergangstrainingFunktionen und Aufgaben von Übergangscoaching Die Anforderungen an die persönliche Laufbahn- und Lebensgestaltung werden für Ihre Klientinnen und Klienten immer vielschichtiger, umfangreicher und unbestimmter. Im Beratungsansatz des Übergangscoachings werden Klienten […]
Sind Sie noch ein Coach unter vielen oder kennen Sie Ihre Nische?
Coach the Coach, Marketing, Selbstcoaching für Coachs, VeränderungscoachingIn der Coaching- und Beratungsgemeinde findet man sehr viele hochmotivierte und sehr gut ausgebildete Menschen. Viele haben Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und nehmen dadurch auch Herausforderungen wie ein unregelmäßiges […]